Einschulung / Anmeldung

  • Die Einschulungsmöglichkeiten an unseren Schulen sind vielfältig und von der gewählten Aus- oder Weiterbildung bzw. dem Ausbildungsberuf abhängig.
  • Bitte wählen Sie die für Sie in Frage kommende Option aus und folgen Sie den Links!
  • Sie haben mit einem Ausbildungsbetrieb einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen und möchten sich an unserer Schule anmelden? – Dann sind Sie hier richtig!
  • Ihr Ausbildungsbetrieb wird die Anmeldung an unserer Schule unter dem nachfolgenden Link online für Sie übernehmen. Dennoch lesen Sie sich die Informationen unter nachfolgendem Link aufmerksam durch und füllen Sie die vorgesehenen Formulare zur Vorlage bei uns bzw. Ihrem Betrieb aus.
  • Wenn Sie erst im Verlauf des Schuljahres Ihre Ausbildung beginnen, nehmen Sie bitte so bald wie möglich telefonisch Kontakt mit uns auf.
  • Sie planen ein Berufsgrundschuljahr zu absolvieren und haben deswegen keinen Ausbildungsvertrag? – Wenn Sie ein Berufsgrundschuljahr für Zimmerer oder Holztechnik (Tischler, Schreiner, Holzmechaniker) absolvieren wollen, klicken Sie auf den folgenden Link: 
  • Anmeldung BGJ
  • Sie möchten eine Fachschul-Ausbildung als „Technischer Assistent für Informatik (m/w/d)“ aufnehmen? Bewerben Sie sich bei uns!
  • Vorzulegen sind:
    • Lebenslauf in tabellarischer Form,
    • Abschlusszeugnis des höchsten erreichten allgemeinen Bildungsabschlusses,
    • Lichtbild.
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Die Teilnehmerzahl ist auf eine Klasse begrenzt.
  • Die endgültige Zusage erhalten die Bewerber bei Vorliegen aller Unterlagen.
  • Zur Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Sie erreichen uns telefonisch unter 0951-29783-0 oder per E-Mail unter sekretariat@sbsz-bamberg.de
     
  • Sie möchten sich zum staatl. geprüften Techniker (m/w/d) für Mechatroniktechnik weiterbilden lassen? 
  • Zur Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter 0951-29783-0 oder per E-Mail unter sekretariat@sbsz-bamberg.de 
    Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag nehmen bitte für den Besuch des schulischen BVJ-k (Berufsvorbereitungsjahr – kooperativ) Kontakt mit der Berufsschule II Bamberg auf www.berufsschule2-bamberg.de auf.